
300-Jähriges Jubiläum Markgrafenkirche Aha
Die Kirche “zum Heiligen Kreuz“ in Aha feiert 2021/ 2022 ihr 300-jähriges Kirchenjubiläum. Neben zahlreichen Markgrafenkirchen in der Region zählt der Bau in Aha zu einer der schönsten Kirchen in diesem Baustil.
Den Neubau der Kirche führte Karl Friedrich von Zocha im Jahre 1721 nach Plänen von Gabriel de Gabrieli durch. Dabei orientierte er sich an den Grundrissen der St. Michaelskirche in Thalmässing. Eine Besonderheit stellt der Turm dar, dessen Kuppelleben aus bunt glasierten Ziegeln besteht, was hier im Fränkischen Seenland selten zu sehen ist. Die doppeltemporige, geräumige Innenausstattung ist schlicht gehalten, jedoch mit einem Barockaltar versehen, dessen Altarbild im Nazarenerstil, Christus als Tröster darstellt.
Die gesamte Ausstattung stammt bis auf die Orgel aus der Erbauungszeit!
Das denkmalgeschützte Ensemble von Kirche, Kirchplatz und Pfarrhaus, nebst bewohnten Storchennest ist sehr reizvoll anzusehen und einen Besuch wert.
Auftakt des 300-jährigen Kirchenjubiläums 2021/22 ist der Kirchweihgottesdienst am 19. September um 9.30 Uhr mit Dekan Mendel. Er soll im Freien um 9.30 Uhr auf der Südseite der Kirche, mitgestaltet vom Posaunenchor und Liturgischen Chor stattfinden.
Anschließend ist Raum zu Begegnung und Gespräch bei einem kleinen Stehempfang.
Über das Jahr sind dann weitere Veranstaltungen geplant bis das Jubiläum mit einem Festgottesdienst zur Kirchweih 2022 mit Regionalbischöfin Gisela Bornowski endet.