
Berufsausbildungsmesse „BAM“
Endlich konnte nach Pandemie bedingter Pause die Berufsausbildungsmesse „BAM“ wieder in Präsenz stattfinden. Insgesamt rund 800 Schülerinnen und Schüler, meist in Begleitung ihrer Eltern, nutzten die Gelegenheit, sich an den drei Standorten Gunzenhausen, Treuchtlingen und Weißenburg über Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten in der Region zu informieren und Kontakte zu regionalen Arbeitgebern zu knüpfen.
Mit fast 90 Ausstellern, die circa 130 verschiedene Ausbildungsberufe präsentierten, haben die Besucherinnen und Besucher ein breit gefächertes und vielfältiges Angebot vorgefunden. Die Aussteller zeigten sich mit der Resonanz äußerst zufrieden und waren froh, dass nun wieder zahlreiche Gespräche und der Austausch mit potenziellen Auszubildenden vor Ort möglich waren.
Die BAM ist eine gemeinschaftliche Veranstaltung des Landkreises Weißenburg-Gunzenhausen mit den Städten Gunzenhausen, Treuchtlingen und Weißenburg, die bereits seit 2013 jährlich organisiert wird. Im vergangenen Jahr wurde zusätzlich die Online-Informationsplattform www.meinezukunft-altmuehlfranken.de ins Leben gerufen. Hier können sich Schüler ganzjährig informieren und mit regionalen Unternehmen und Institutionen in Kontakt treten.
„Nach der BAM ist vor der BAM und so können Sie sich schon heute den nächsten Messetermin vormerken: Am 18. November 2023 freuen wir uns auf die nächste Berufsausbildungsmesse altmühlfranken!“, lässt Landrat Manuel Westphal wissen.