
Auf den Spuren der römischen Vergangenheit
Ein Tag im Leben eines Auxiliar-Soldaten
In diesem Jahr sind in Gunzenhausen die Römer los. An drei Tagen lädt die Tourist Information gemeinsam mit der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg zu spannenden Exkursionen in die römische Vergangenheit ein. An den Thementagen soll der Alltag eines römischen Auxiliar-Soldaten am Limes nacherlebt werden können. Los geht´s am 17. Juni, die weiteren Termine sind der 29. Juli und der 19. August 2022.
Der Tag beginnt um 9.30 Uhr am Gunzenhäuser Waldbad. Dort brechen die Teilnehmer/innen zu einer informativen Führung entlang der Limes-Reste im Burgstallwald auf und erkunden das ehemalige Lagergebiet der römischen Soldaten. Ausgewiesene Experten werden über die Funde berichten und die ehemaligen Abwehrstellungen zeigen. Anschließend geht es auf einen Abstecher ins Archäologische Museum, wo die römische Geschichte im Zeitraffer erfahren werden kann und einzigartige Exponate warten.
Gemeinsam geht zum Altmühlsee, an dessen Ufer die Gruppe ein typisch römisches Mahl genießt. Es folgt eine theoretische Einführung in den römischen Bootsbau durch Wissenschaftler der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg, bevor im Anschluss eine Ruderrunde im Römerboot über den Altmühlsee gedreht wird. Ende ist gegen 16 Uhr.
Wer teilnehmen möchte, kann sich unter Tel. 09831/508-300 bei der Tourist Information anmelden. Die Teilnahmegebühr beträgt 49 Euro. Bitte beachten Sie, dass die Thementage nur bei mindestens 15 Anmeldungen stattfinden können.
Infos erhalten Sie unter www.gunzenhausen.info, Tel. 09831/508 300 oder per E-Mail an touristik@gunzenhausen.de.