Überspringen zu Hauptinhalt

Die Zukunft fest im Blick – Nachwuchstalente beginnen ihre Ausbildung bei der toolcraft AG

Die Zukunft fest im Blick – Nachwuchstalente beginnen ihre Ausbildung bei der toolcraft AG

Georgensgmünd (D), 01.09.2022: Zu Beginn des Ausbildungsjahrs 2022 starteten 17 Auszubildende bei Toolcraft in ihr Berufsleben. Damit sind bei dem mittelständischen Unternehmen mit Sitz in Georgensgmünd und Spalt mittlerweile insgesamt rund 440 Mitarbeiter*innen beschäftigt, darunter 55 Azubis in acht Ausbildungsberufen.

Der zweitägige Ausbildungsauftakt begann für die Nachwuchstalente mit einer Begrüßung durch den Ausbildungsleiter Stefan Biegerl. Anschließend bekamen die neuen Auszubildenden bei einer exklusiven Firmenführung mit Bernd Krebs, Gründer und Vorsitzender des Aufsichtsrats der toolcraft AG, und Karlheinz Nüßlein, Vorstand für Personal und Produktion, einen Einblick in das Unternehmen. Im weiteren Tagesverlauf lernten die Berufsneulinge nicht nur sich untereinander, sondern auch die Ausbilder*innen und die Azubis der höheren Lehrjahre kennen. Neben organisatorischen Informationen und Ausbildungsinhalten stand zudem eine Teamaufgabe auf dem Programm, die mit viel Freude und Erfolg gemeinsam gelöst werden konnte.

Für Toolcraft ist die Ausbildung und Förderung eigener Fachkräfte sehr wichtig. Deshalb wurden in diesem Jahr noch mehr Auszubildende eingestellt als in den Jahren davor. Sehr erfreulich ist das große Interesse der Mädchen an technischen Ausbildungsberufen: Unter den 17 neuen Azubis bei Toolcraft sind es 5. Der Mittelständler steht bereits für das Ausbildungsjahr 2023 in den Startlöchern und sucht schon jetzt nach Bewerber*innen für das vielfältige Angebot an Ausbildungsberufen, wie beispielsweise Zerspanungsmechaniker*in, Werkzeugmechaniker*in, Verfahrensmechaniker*in, Mechatroniker*in oder Fachlagerist*in. Informationen zur Ausbildung bei toolcraft und den angebotenen Berufsbildern sind unter www.toolcraft.de/karriere zu finden.

Über Toolcraft
Das mittelständische Familienunternehmen mit Sitz in Georgensgmünd und Spalt wurde 1989 von Bernd Krebs gegründet. Toolcraft ist Vorreiter in zukunftsweisenden Technologien wie der Additiven Fertigung und dem Bau von individuellen Turn-Key-Roboterlösungen. Als Partner für Komplettlösungen bietet Toolcraft die gesamte Prozesskette von der Idee über die Fertigung bis zum qualifizierten Präzisionsbauteil in den Bereichen CNC-Zerspanung, Additive Fertigung sowie im Spritzguss und Formenbau. Zu den Kunden zählen Marktführer aus der Halbleiterindustrie, Luft- und Raumfahrt, Medizintechnik, optischen Industrie, dem Spezialmaschinenbau sowie Motorsport und Automotive. Teil der Unternehmensphilosophie ist zudem eine intensive Zusammenarbeit mit Kooperationspartnern sowie Hochschulen, Universitäten und Forschungseinrichtungen.

thumbnail of Seifert_94x53mm 2020
thumbnail of webORBIS_Printanzeige Juli
thumbnail of Weihnachtszeit A5 2022 und 2023 _ 3 mm Beschnitt
thumbnail of Anzeige_94x65mm 12-2020
thumbnail of Anzeige_Frankenbote_94x65

Frankenbote

Kipfmüller Media GmbH
Bahnhofstraße 33a
91710 Gunzenhausen

Tel.: +49 9831 3272
Fax: +49 9831 4745
E-Mail: info@frankenbote.de

Öffnungszeiten

Dienstag – Donnerstag:
09:00 – 12:00 Uhr
Weitere Termine nach Vereinbarung

Montag, Freitag, Samstag, Sonntag:
geschlossen

Frankenbote

Kipfmüller Media GmbH
Bahnhofstraße 33a
91710 Gunzenhausen

Tel.: +49 9831 3272
Fax: +49 9831 4745
E-Mail: info@frankenbote.de

Öffnungszeiten

Dienstag – Donnerstag:
09:00 – 12:00 Uhr

Montag, Freitag, Samstag, Sonntag:
geschlossen

Frankenbote

Kipfmüller Media GmbH
Bahnhofstraße 33a
91710 Gunzenhausen

Tel.: +49 9831 3272
Fax: +49 9831 4745
E-Mail: info@frankenbote.de

Öffnungszeiten

Dienstag – Donnerstag:
09:00 – 12:00 Uhr

Montag, Freitag, Samstag, Sonntag:
geschlossen

An den Anfang scrollen