
Grillsaison 2022
Grillen mit der Feuerschale
Mmmmh, lecker! Draußen schmeckt es nicht nur besser, auch das Kochen im Freien macht mehr Spaß. Doch man muss nicht gleich eine große Outdoor-Küche installieren, um open air zu brutzeln. Für den Einstieg tut es auch ein Grill. Oder aber eine Feuerschale. Diese verbreitet ganz nebenbei Lagerfeuer-Romantik und wärmt an kühlen Abenden.
Es gibt nämlich Feuerschalen, mit denen man Flammenzauber veranstalten und gleichzeitig leckeres Essen garen kann. Das funktioniert allerdings nur mit Exemplaren aus Gusseisen oder Stahl. Feuerschalen aus Ton sind den hohen Temperaturen, die man zum Grillen braucht, nicht gewachsen. Die formschönen „Firepottys“ einer kleinen Schlosserei aus dem Bergischen Land etwa, sind aus Stahl gefertigt. Ihr Vorteil: Sie sind nicht nur hitze-, sondern auch wetterbeständig und können problemlos im Freien überwintern. Ein Loch im Boden lässt Regenwasser ablaufen.
spp-o
Geflügel richtig grillen
Bei BBQ-Fans landet immer öfter Geflügel auf dem Grill. Kein Wunder, denn das Fleisch von Hähnchen, Pute und Co. ist besonders zart. Die verschiedenen Teilstücke wie Keule, Flügel oder Brust sorgen zudem für reichlich Abwechslung auf dem Rost.
Chili-Hähnchenspieße vom Grill mit Tomaten-Salsa
Zutaten für 4 Personen: 4 Hähnchenfilets (je 200 g), 1 Chilischote, 60 ml Olivenöl, 2 Knoblauchzehen, 300 g Tomaten, 1 Zucchini, 3 Lauchzwiebeln, 1 TL Zucker, 1 TL Koriander gemahlen, 1 TL grobes Meersalz, Grillspieße
Zubereitung: 1. Tomaten, Zucchini und Lauchzwiebeln in sehr feine Würfel bzw. Ringe schneiden, mit Zucker und 10 ml Öl mischen und ziehen lassen. Dabei gelegentlich umrühren. 2. Chili und Knoblauch ebenfalls sehr fein würfeln und mit Salz, Koriander und restlichem Öl verrühren. Anschließend die Hähnchenfilets mittig durchschneiden und auf die Spieße stecken. 3. Jetzt die Hähnchenspieße rundherum mit der Marinade bestreichen und auf dem Grill von jeder Seite jeweils 5 bis 7 Minuten garen. 4. Die fertigen Chili-Hähnchenspieße mit der Tomaten-Salsa anrichten.
spp-o