Überspringen zu Hauptinhalt

Grußwort des Ersten Bürgermeisters zur Eisbahn

Grußwort des Ersten Bürgermeisters zur Eisbahn

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, liebe Gäste,

in diesem Jahr steht die Eisbahn bereits zum achten Mal auf dem Gunzenhäuser Marktplatz. Damit wird unsere Innenstadt auch im Winter zu einem Anziehungspunkt für Jung und Alt und für Gäste aus Nah und Fern.
Alle Generationen sind eingeladen, die Schlittschuhe zu schnüren und auf der Eisbahn ihre Runden zu drehen. Auch allen, die nicht Schlittschuhlaufen, dient die Eisbahn als Treffpunkt zum Zuschauen und Genießen. Unser kleiner Wintermarkt mit Glühwein sowie süßen und herzhaften Speisen ist ein beliebter Treffpunkt für alle Generationen.
Für die ältere Generation bieten wir auch dieses Jahr jeden Mittwochmittag den Seniorenlauf an, der es älteren Menschen ermöglicht, in entspannter Atmosphäre ein paar Runden zu drehen. Für die Jugend steht mit ,Tanz-klar Eis‘ eine Eislaufparty und weitere Events auf dem Programm.
Kindergeburtstage auf der Eisbahn sind ein ganz besonderes Erlebnis und können schon jetzt gebucht werden – der Eintritt ist für das Geburtstagskind frei.
Ich freue mich, dass sich im Vorfeld bereits zahlreiche Schulklassen aus der ganzen Region für den Sportunterricht auf der Eisbahn angemeldet haben. Bewegungsangebote für Kinder und Jugendliche sind auch im Winter wichtig.
Die Eisstockschützen stehen bereits in den Startlöchern, um auf der Eisbahn zu üben, Schulungen anzubieten und in toller Umgebung Wettbewerbe durchzuführen. Für Unternehmen bietet sich die Möglichkeit, ihren Kunden und Angestellten ein besonderes Winterevent zu bieten.
Unsere Eisbahn sorgt für eine Belebung der Innenstadt und lockt tausende Besucherinnen und Besucher auf den Marktplatz. Dort genießen sie unbeschwerte Stunden, gehen einkaufen und essen gut.
Der Entscheidung für die Eisbahn lag eine wohl überlegte Abwägung zugrunde. Während der Energiebedarf in den zurückliegenden Jahren erheblich gesenkt werden konnte und verhältnismäßig gering ist, überwiegt der
Nutzen deutlich. Gerade für Kinder und Jugendliche, die gerade in den zurückliegenden Jahren der Corona Pandemie erhebliche Einschränkungen auf sich nehmen mussten, ermöglicht die Eisbahn körperliche Betätigung, vermittelt Freude und fördert soziale Kontakte.
Auch für den städtischen Einzelhandel und die Gastronomie sind Besucher auf dem Marktplatz und damit auch Kunden wichtig, ja sogar unverzichtbar, um überleben zu können.
Wir wollen, dass unsere Stadt nicht ausstirbt, sondern attraktiv und lebendig bleibt. Dies erreichen wir nicht, indem wir unsere Aktivitäten einstellen. Viel mehr gilt es, dass wir uns kontinuierlich und konsequent dafür einsetzen unsere funktionierende Stadt zu erhalten. Mein Dank gilt allen an der Organisation und Durchführung der Eisbahn Beteiligten, Sponsoren und Partnerunternehmen, den Gastronomen, dem Eislaufclub, den Eismeistern und den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des städtischen Bauhofes.
Ich wünsche allen großen und kleinen Gästen viel Freude an und auf der Eisbahn.

Herzlichst
Ihr Karl-Heinz Fitz, Erster Bürgermeister

thumbnail of Anzeige Imagefilm_94x45mm
thumbnail of Geo Weihnachten 2021
thumbnail of Anzeige_94x65mm Dez 2022
thumbnail of Kleeberger Bam 2019
thumbnail of Akropolis-Anzeige-Dezember17

Frankenbote

Kipfmüller Media GmbH
Bahnhofstraße 33a
91710 Gunzenhausen

Tel.: +49 9831 3272
Fax: +49 9831 4745
E-Mail: info@frankenbote.de

Öffnungszeiten

Dienstag – Donnerstag:
09:00 – 12:00 Uhr
Weitere Termine nach Vereinbarung

Montag, Freitag, Samstag, Sonntag:
geschlossen

Frankenbote

Kipfmüller Media GmbH
Bahnhofstraße 33a
91710 Gunzenhausen

Tel.: +49 9831 3272
Fax: +49 9831 4745
E-Mail: info@frankenbote.de

Öffnungszeiten

Dienstag – Donnerstag:
09:00 – 12:00 Uhr

Montag, Freitag, Samstag, Sonntag:
geschlossen

Frankenbote

Kipfmüller Media GmbH
Bahnhofstraße 33a
91710 Gunzenhausen

Tel.: +49 9831 3272
Fax: +49 9831 4745
E-Mail: info@frankenbote.de

Öffnungszeiten

Dienstag – Donnerstag:
09:00 – 12:00 Uhr

Montag, Freitag, Samstag, Sonntag:
geschlossen

An den Anfang scrollen