
Gunzenhäuser Theaterspielzeit & Konzertreihe
Gunzenhäuser Theaterspielzeit – Schwiegermutter und andere Bosheiten
Schwiegermütter genießen nicht immer den besten Ruf, manch einer redet hinter vorgehaltener Hand sogar von fiesen Schwiegermonstern. Gerda aus dem Theaterstück „Schwiegermutter und andere Bosheiten“ gehört wohl auch in diese Kategorie, denn sie liebt es zu intrigieren und ihre Familie mit allerlei Bosheiten auf Trapp zu halten. Bernhard, Henrike, Claudine und Uwe bleibt ja gar nichts anderes übrig, als im Gefühlschaos unterzugehen und konfuse Entscheidungen zu treffen. Ob die Beziehungen das überstehen werden? Finden Sie es heraus und besuchen Sie am Samstag, den 12. November 2022, die Komödie „Schwiegermutter und andere Bosheiten“ in der Stadthalle Gunzenhausen.
Henrike und Bernhard sind glücklich verheiratet. Zumindest scheint es so, denn in einer Beziehung stellt sich schnell mal die Langeweile ein. Claudine dagegen will erst heiraten, und zwar den Uwe. Der allerdings bekommt kalte Füße und ist sich gar nicht sicher, ob er sein restliches Leben mit Claudine verbringen möchte. Das kommt Henrikes Mutter Gerda ganz recht, denn als Claudine ihre Freundin Henrike besucht und um Rat fragt, schlägt der Intregantins große Stunde: Mit allerlei Witz und gemeinen Einfällen terrorisiert sie die Gefühlswelt Claudines. Und wenn Gerda schon dabei ist, dann wird auch Henrikes Beziehung zu Bernhard auf den Prüfstand gestellt. Als der dann noch erfährt, dass Uwe früher mal was mit seiner Henrike hatte, ist das Chaos perfekt.
Das Theaterstück findet am Samstag, 12. November 2022 um 19.30 Uhr statt und wird durch die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien gefördert. Informationen und Karten gibt es u.a. beim Kulturamt der Stadt Gunzenhausen, unter Tel. 09831/508 109 oder per E-Mail an kulturamt@gunzenhausen.de. ABOs für die Gunzenhäuser Theaterspielzeit sind ebenfalls über das Kulturbüro erhältlich.
2. Gunzenhäuser Konzertreihe – Ausnahmepianist Kataro Fukuma
Böse Zungen behaupten, dass egal wie gut man etwas kann, es immer jemanden aus dem asiatischen Raum geben wird, der es am Ende noch besser kann. Ob das stimmt, lässt sich nicht mit Gewissheit aufklären, bei Ausnahmepianist Kataro Fukuma möchte man der These allerdings ungeprüft zustimmen. Wenn sich der junge Japaner an den Flügel setzt und loslegt, dann scheinen da gleich mehrere Künstler zu sitzen, so intensiv und gewaltig ist seine Performance. Wie, das glauben Sie nicht? Dann überzeugen Sie sich doch selbst, und zwar am Sonntag, den 20. November 2022, um 19.30 Uhr in der Gunzenhäuser Stadthalle. Den Veranstaltern der 2. Gunzenhäuser Konzertreihe ist es tatsächlich gelungen, den Klassikstar in die Altmühlstadt zu holen.
Schon als 20-Jähriger gewann der Anfang der 1980er-Jahre geborene Kataro Fukuma den Ersten Preis beim renommierten Internationalen Klavierwettbewerb in Cleveland. Für ihn, der sechs Sprachen spricht und heute in Berlin lebt, war dies der Startpunkt für eine große Karriere. So tourt er regelmäßig durch die Kontinente und begeistert mit seiner ganz eigenen Art des Klavierspiels. Auszeichnungen hat er viele bekommen, u.a. im Rahmen des Artur-Rubenstein-Wettbewerbs in Tel Aviv und beim Gina-Bachauer-Wettbewerb in Salt Lake City.
Am 20. November wird Kataro Fukuma Stücke von Chopin, Skrjabin oder auch Rachmaninow zum Besten geben. Der Auftritt wird von den Vereinigten Sparkassen Gunzenhausen unterstützt und ist Bestandteil des Klassik-ABOs 2022/2023. Einzelkarten können zudem im Vorverkauf und an der Abendkasse erworben werden.
Nähere Informationen zur 2. Gunzenhäuser Konzertreihe erhalten Sie unter www.gunzenhausen.info, beim städtischen Kulturamt direkt, oder per Tel. 09831/508 109 bzw. E-Mail an kulturamt@gunzenhausen.de.
Weihnachtsspaß mit Benjamin Blümchen – Theaterstück für Kinder in der Gunzenhäuser Stadthalle
Den 14. Dezember 2022 sollten sich Familien mit Kindern ab 3 Jahren ganz dick im Kalender anstreichen. Dann kommt Hörspielstar und Lieblingselefant Benjamin Blümchen in die Stadthalle und spielt zusammen mit seinem kleinen, menschlichen Freund Otto „Weihnachten mit Törööö!“. Zuviel soll nicht verraten werden, aber: Im Neustädter Zoo gibt es eine große Festtagsüberraschung. Doch damit nicht genug: Kleine und große Gäste dürfen sich auf elefantastische Songs und mitreißende Tanzeinlagen freuen.
Fast jeder kennt die Abenteuer Benjamin Blümchens. Der frühere Kinderkassettenstar hat im Zuge popkultureller Bewegungen längst auch das digitale Zeitalter erobert. Ob im Internet, im Kino oder im TV – überall treibt er seine Späße. Als Theaterfigur gibt es Benjamin Blümchen auch schon länger, die Stücke sind insbesondere für Kinder bis 12 Jahre ein unvergessliches Erlebnis. So auch am 14. Dezember 2022 in der Gunzenhäuser Stadthalle, wo Benjamin ab 15 Uhr das neue Zootier im Neustädter Tierpark begrüßen möchte. Ob das wohl gut geht?
Das Theaterstück für Kinder wird durch die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien gefördert. Informationen und Karten gibt es u.a. beim Kulturamt der Stadt Gunzenhausen, unter Tel. 09831/508 109 oder per E-Mail an kulturamt@gunzenhausen.de