Überspringen zu Hauptinhalt

Kirchweihprogramm 2022

Kirchweihprogramm 2022

621 Jahre Gunzenhäuser Kerwa
10. bis 18. September 2022

Donnerstag, 8. September 2022
18:00 Uhr Aufstellen des Kerwa-Baumes durch die Kerwabuam & -madli beim Eingang zum Festplatz;
Musik und Verpflegung: Jugendkapelle Gunzenhausen

Samstag, 10. September 2022
14:00 Uhr Ökumenische Andacht anlässlich der Kirchweih-Eröffnung
in der evangelischen Stadtkirche

14:00 Uhr Allgemeiner Kirchweihbetrieb auf dem Festplatz, im Festzelt Widmann und
im Regionalzelt Gruber
Ruhezone und Puppenspieler am Eingang zum Festplatz

14:30 Uhr Standkonzert mit der Jugendkapelle Gunzenhausen
am Marktplatz

15:00 Uhr Traditioneller Kirchweihauftakt am Marktplatz mit den Herolden, den Fanfarenbläsern des Posaunenchors Gunzenhausen und Einzug des Gambrinus (Klaus Carl);
Zug zum Festzelt Widmann,
Kirchweiheröffnung und Bieranstich

16:00 Uhr Bieranstich durch Ersten Bürgermeister Karl-Heinz Fitz, Musik mit „Apolonia“
im Festzelt Widmann

19:00 Uhr Bieranstich durch Ersten Bürgermeister Karl-Heinz Fitz sowie allen Vertretern der Brauereien von der Landwehr Bräu, Spalter Brauerei und Ritter Bier Nennslingen
im Regionalzelt Gruber

19:00 Uhr Stimmungsabend mit der Band „Mir 4“
im Regionalzelt Gruber

Sonntag, 11. September 2022
11:00 Uhr Frühschoppen mit der „Walder Dorfmusik“
anschließend Mittagsangebot: Ofenfrische Schäufele mit Kloß und Salat
im Regionalzelt Gruber

11:00 Uhr Allgemeiner Kirchweihbetrieb auf dem Festplatz
Ruhezone und Puppenspieler am Eingang zum Festplatz

11:00 Uhr Empfang für ehemalige Gunzenhäuser
im markgräflichen Hofgarten

11:30 Uhr Frühschoppen mit der „Jugendkapelle Gunzenhausen“
im Festzelt Widmann

12:30 Uhr Aufstellen eines Kinder-Kerwabaums durch die Kerwabuam &-madli
vor dem Burkhard-von-Seckendorff-Heim

13:00 Uhr Konzert der Gunzenhäuser Blous´n, am Marktplatz
Leitung: Thomas Pentza

14:00 Uhr Fränkisch aufg’spielt am Marktplatz
Mitwirkende: Kinder- und Jugendgruppe D’Altmühltaler, Seenland-Alphornbläser, Mertinger Schuhplattler und Goißlschnalzer und die Walder Gmabüschsänger
Moderation: Charly Hummel

18:00 Uhr Tag der Jugend mit einer der besten Partybands Deutschlands „Projekt XXX“
im Festzelt Widmann

19:00 Uhr Stimmung mit den „Gaudiprofis“
im Regionalzelt Gruber

Montag, 12. September 2022
ab 11:00 Uhr Mittagstisch im Festzelt Widmann

14:00 Uhr Allgemeiner Kirchweihbetrieb auf dem Festplatz und im Regionalzelt Gruber
Ruhezone und Puppenspieler am Eingang zum Festplatz

14:00 Uhr Großer Kirchweihfestzug durch die Innenstadt unter dem Motto:
„HURRA, WIR SIND WIEDER DA“
Durch den Festzug führt Georg Karl Zanzinger
16:00 Uhr Musik mit der „Blaskapelle Dittenheim“
im Festzelt Widmann

18:00 Uhr Country- und Linedance-Abend mit „Chris Angels“
im Regionalzelt Gruber

Dienstag, 13. September 2022
ab 11:00 Uhr Mittagstisch im Festzelt Widmann

14:00 Uhr Allgemeiner Kirchweihbetrieb auf dem Festplatz und im Regionalzelt Gruber
Ruhezone und Puppenspieler am Eingang zum Festplatz

14:00 bis Seniorennachmittag mit „Dirk Marcus“ (ehem. Sunny-Boys)
19:00 Uhr im Festzelt Widmann
Einladung der Gunzenhäuser Senioren durch die Stadt Gunzenhausen und den Festzeltbetreiber Widmann
13:30 bis Ausgabe der Gutscheine nur gegen Vorlage des Personalausweises an Senioren
16:00 Uhr ab 65 Jahren (Gunzenhausen Stadt und Ortsteile) und bei persönlicher Anwesenheit vor dem Festzelt Widmann (Gutscheine nur gültig am 13.09.2022 in der Zeit von 14:00 bis 19:00 Uhr)

18:00 Uhr Unterhaltungsmusik mit „Kzwoa“
im Festzelt Widmann

19:00 Uhr Unterhaltungsabend mit „Wulli und Sonja“
im Regionalzelt Gruber

Mittwoch, 14. September 2022
ab 11:00 Uhr Mittagstisch im Festzelt Widmann

14:00 Uhr Allgemeiner Kirchweihbetrieb auf dem Festplatz und im Regionalzelt Gruber

14:00 Uhr Nachmittag für Menschen mit Behinderung & des Bezzelhauses
auf dem Festplatz

16:00 Uhr Aktionstag „Zirkus@Kerwa“ mit Zauberer, Jongleur und Hula Hoop – Show
auf dem Festplatz

19:00 Uhr Abend der Stadt Gunzenhausen – Beste Kirchweihmusik mit den „Bayernmän“
im Festzelt Widmann

19:00 Uhr !!! Neu !!! Tanzabend Rock´n Roll und Boogie Woogie usw. mit Unterstützung der Dancing Angels vom 1. FC Gunzenhausen
Für Stimmung sorgt die Band „die Crackers“
im Regionalzelt Gruber

Donnerstag, 15. September 2022
ab 11:00 Uhr Mittagstisch im Festzelt Widmann

14:00 Uhr Allgemeiner Kirchweihbetrieb auf dem Festplatz und im Regionalzelt Gruber
Ruhezone und Puppenspieler am Eingang zum Festplatz

14:00 Uhr Tag der Familie; ganztägig stark ermäßigt!

14:00 bis Kindernachmittag bis zu 30% auf ausgewählte Speisen und Getränke
18:00 Uhr im Festzelt Widmann

14:30 Uhr Neu !!! Zaubershow !!!
im Regionalzelt Gruber

17:00 Uhr Haxentag
im Festzelt Widmann

18:30 Uhr Abend der Vereine und Verbände mit der Band „K7“
im Festzelt Widmann

19:00 Uhr Fränkischer Heimatabend mit der „Blaskapelle Illenschwang“
und fränkischer Volkstanzgruppe
im Regionalzelt Gruber

Freitag, 16. September 2022
ab 11:00 Uhr Mittagstisch im Festzelt Widmann

14:00 Uhr Allgemeiner Kirchweihbetrieb auf dem Festplatz und im Regionalzelt Gruber
Ruhezone und Puppenspieler am Eingang zum Festplatz

18:30 Uhr Abend der Firmen, Betriebe und Behörden mit der Band „Pröllergeisda“
im Festzelt Widmann

19:00 Uhr Abend der Firmen, Betriebe und Behörden mit der Partyband „Flash Dance“
im Regionalzelt Gruber

Samstag, 17. September 2022
ab 11:00 Uhr Mittagstisch im Festzelt Widmann

14:00 Uhr Allgemeiner Kirchweihbetrieb auf dem Festplatz und im Regionalzelt Gruber
Ruhezone und Puppenspieler am Eingang zum Festplatz

14:00 Uhr Gunzenhäuser Kerwa-Schafkopfturnier der Kerwazunft
im Regionalzelt Gruber; Anmeldung 12:30 – 13:30 Uhr; Startgebühr: 10,00 €

14:00 bis Familientag: bis zu 30% auf ausgewählte Speisen und Getränke
18:00 Uhr im Festzelt Widmann

19:00 Uhr Party pur und riesen Gaudi mit den „Störzelbacher One & Six“
im Festzelt Widmann

19:00 Uhr Stimmungsmusik mit „Call Me“
im Regionalzelt Gruber

Sonntag, 18. September 2022
10:00 Uhr Kirchweih-Gottesdienst im Autoscooter auf dem Festplatz

ab 11:00 Uhr Mittagstisch mit der „Gunzenhäuser Blousn“
im Festzelt Widmann

11:00 Uhr Frühschoppen mit den „Gnotzheimer Musikanten“
anschließend Mittagsangebot: Kalbsbraten mit Kloß und Salat
im Regionalzelt Gruber

11:00 Uhr Allgemeiner Kirchweihbetrieb auf dem Festplatz
Ruhezone und Puppenspieler am Eingang zum Festplatz

11:00 Uhr Nachkirchweihmarkt am Marktplatz

18.30 Uhr Kirchweihausklang mit den „Sharks“ – Die Kultband aus Gunzenhausen
im Festzelt Widmann

18:30 Uhr Kirchweihausklang mit den “Andorras“
im Regionalzelt Gruber

ca. 21:30 Uhr Großes Brillant-Höhenfeuerwerk

Sportveranstaltungen an der Kirchweih:

Country- und Linedance-Abend: im Regionalzelt Gruber

Montag, 12. September 2022 18:00 Uhr

Fußball: 1. FC Gunzenhausen, Am Sportplatz 6

Samstag, 10. September 2022 13:00 Uhr bis 14:45 Uhr SG Gunzenhausen/Unterwurmbach II – Großweingarten II

15.00 Uhr bis 16:45 Uhr
FC Gunzenhausen/Unterwurmbach I – Großweingarten I

Eisstockschießen: Kirchweihturnier am Bärenwirtsweiher (Oettinger Straße)
mit Vereinen aus Bayern, Österreich und Baden-Württemberg

Samstag, 17. September 2022 8:00 Uhr bis 16:00 Uhr

Sonstige Hinweise:

11. September 2022, 10:00 (Dauer ca. 2 Stunden)
Kinderführung:
Fisch, Frosch, Falke und Storch
Eintrittspreis: 7,00 €
Treffpunkt: Haus des Gastes, Dr.-Martin-Luther-Platz 4
Info: Tourist Information, Tel. 09831/508-300

11. September 2022, 15:30 (Dauer ca. 1 1/2 Stunden)
Hilfskrankenhausführung
Eintrittspreis: 12,00 €
mit SEENLAND.CARD 11,00 €
Treffpunkt: Berufsschule Gunzenhausen, Bismarckstraße 4
Info: Tourist Information, Tel. 09831/508-300

13. September 2022, 18:30 (Dauer ca. 1 1/2 Stunden)
Gässla-Führung
Eintrittspreis: 5,00 €
mit SEENLAND.CARD 4,00 €
Treffpunkt: Tourist Information, Rathausstraße 12
Info: Tourist Information, Tel. 09831/508-300

14. September 2022, 10:00 (Dauer ca. 2 Stunden)
Römerführung im Burgstallwald
Eintrittspreis: 5,00 €
mit SEENLAND.CARD 4,00 €
Treffpunkt: Tourist Information, Rathausstraße 12
Info: Tourist Information, Tel. 09831/508-300

15. September 2022, 09:30 (Dauer ca. 1 1/2 Stunden)
Stadtführung – historischer Rundgang
Eintrittspreis: 5,00 €
mit SEENLAND.CARD 4,00 €
Treffpunkt: Tourist Information, Rathausstraße 12
Info: Tourist Information, Tel. 09831/508-300

15. September 2022, 7:00 bis 13:00 Uhr
Wochenmarkt am Marktplatz
Eintritt frei
Info: Stadt Gunzenhausen, Tel. 09831/508-116

15. September 2022, 11:00 bis 11:30 Uhr
Orgelmusik zur Marktzeit in der ev. Stadtkirche am Kirchenplatz
Eintritt frei
Info: Evang.-Luth. Pfarramt, Tel. 09831/880 29 66

17. September 2022, 10:00 bis 14:00 Uhr
Samstagskonzert mit der Band USOS
Eintritt frei
Treffpunkt: auf dem Marktplatz
Info: Tourist Information, Tel. 09831/508-300

18. September 2022, 11:00 bis 18:00 Uhr
Nachkirchweihmarkt
Eintrittspreis: Eintritt frei
Treffpunkt: Marktplatz, Einzelhandelsgeschäfte geöffnet von 13.00 bis 18.00 Uhr
Info: Stadt Gunzenhausen, Tel. 09831/508-127

18. September 2022, 8:00 bis 11:00 Uhr
Gunzenhäuser Taubenmarkt „Kleintiermarkt“
Eintrittspreis: 2,00 €
Kinder und Jugendliche frei
Treffpunkt: An der Taubenhalle 9
Info: Geflügelzuchtverein Gunzenhausen u. Umgebung, Tel. 09831/4812

Museen:

Archäologisches Museum, Brunnenstraße 1
Samstag, 10. und 17. September 2022
10:00 – 13:00 Uhr
Montag, 12. September 2022
9:00 – 12:30 Uhr
Dienstag, 13. September bis Freitag, 16. September 2022
9:00 – 12:30 Uhr und 14:00 – 17:00 Uhr

Fossilien -und Steindruck Museum, Sonnenstraße 4
Donnerstag bis Sonntag, 10:00 bis 12:00 und 14:00 – 17:00 Uhr

Gottesdienste:

Evangelisch-lutherische Kirche:
Samstag, 10. September 2022
14:00 Uhr Ökumenische Andacht anlässlich Kirchweiheröffnung
in der evang. Stadtkirche St. Marien

Sonntag, 11. September 2022
7:30 Uhr Frühgottesdienst in der Spitalkirche
9.30 Uhr festlicher Kirchweihgottesdienst mit Solisten, Kantorei und Streichorchester
mit einer Kantate von G.Ph. Telemann in der Stadtkirche

Sonntag, 18. September 2022
7:30 Uhr Frühgottesdienst in der Spitalkirche
10:00 Uhr Gottesdienst im Autoscooter auf dem Festplatz

Katholische Kirche:
Sonntag, 11.September 2022
10:30 Uhr Heilige Messe

Sonntag, 18. September 2022
10:30 Uhr Heilige Messe

Veranstaltungen, Zweckverband Altmühlsee
Telefon: 09831/508-191
E-Mail: info@altmuehlsee.de
Internet: www.altmuehlsee.de

14. September 2022, 16:20 Uhr
Piratenfahrt mit Schatzsuche
Ticketverkauf an Bord
Eintrittspreise:
Kinder unter 3 Jahre frei
Kinder ab 3 bis 16 Jahre 5,00 €
Erwachsene 12,00 €
Familie (max. 2 Erw. + 3 Kinder bis 16 Jahre) 30,00 €

Fahrplan MS „Altmühlsee“ am 10.09.2022
Seezentrum Schlungenhof ab 12:45 14:00 15:15 16:15
Surfzentrum Schlungenhof ab 12:55 14:10 15:25 16:25*
Seezentrum Muhr am See ab 13:10 14:25 15:40 16:40*
Seezentrum Wald ab 13:30 14:45 16:00 17:00*
Anlegestelle Hirteninsel ab 13:40 14:55 16:10 17:10*
Seezentrum Schlungenhof an 13:45 15:00 16:15 17:15
* keine Rundfahrt möglich, Fahrt endet um 17:15 im Seezentrum Schlungenhof

Fahrplan MS „Altmühlsee“ am 11.09.2022
Seezentrum Schlungenhof ab 10:45 11:45 12:45 14:00 15:15 16:15
Surfzentrum Schlungenhof ab 10:55 11:55 12:55 14:10 15:25 16:25*
Seezentrum Muhr am See ab 11:10 12:10 13:10 14:25 15:40 16:40*
Seezentrum Wald ab 11:30 12:30 13:30 14:45 16:00 17:00*
Anlegestelle Hirteninsel ab 11:40 12:40 13:40 14:55 16:10 17:10*
Seezentrum Schlungenhof an 11:45 12:45 13:45 15:00 16:15 17:15
* keine Rundfahrt möglich, Fahrt endet um 17:15 im Seezentrum Schlungenhof

Fahrplan MS „Altmühlsee“ vom 12.09. bis 17:09.2022
Seezentrum Schlungenhof ab 12:45 14:00 15:15
Surfzentrum Schlungenhof ab 12:55 14:10 15:25*
Seezentrum Muhr am See ab 13:10 14:25 15:40*
Seezentrum Wald ab 13:30 14:45 16:00*
Anlegestelle Hirteninsel ab 13:40 14:55 16:10*
Seezentrum Schlungenhof an 13:45 15:00 16:15
* keine Rundfahrt möglich, Fahrt endet um 16:15 im Seezentrum Schlungenhof

Fahrplan MS „Altmühlsee“ am 18.09.2022
Seezentrum Schlungenhof ab 10:45 12:45 14:00 15:15
Surfzentrum Schlungenhof ab 10:55 12:55 14:10 15:25*
Seezentrum Muhr am See ab 11:10 13:10 14:25 15:40*
Seezentrum Wald ab 11:30 13:30 14:45 16:00*
Anlegestelle Hirteninsel ab 11:40 13:40 14:55 16:10*
Seezentrum Schlungenhof an 11:45 13:45 15:00 16:15
* keine Rundfahrt möglich, Fahrt endet um 16:15 im Seezentrum Schlungenhof

Allgemeine Informationen:

Veranstaltungen, Tourist Information & Stadt-Events, Rathausstraße 12,
Telefon: 09831/508-300
Fax: 09831/508-567, E-Mail: touristik@gunzenhausen.de
Internet: www.gunzenhausen.info

Öffnungszeiten: Samstag, 10. und 17. September 2022
10:00 – 13:00 Uhr
Montag, 12. September 2022
9:00 – 12:30 Uhr
Dienstag, 13. September bis Freitag, 16. September 2022
9:00 – 12:30 Uhr und 14:00 – 17:00 Uhr

Busfahrpläne:

Fahrpreise Sonderlinienverkehr Mobilitäts- und Verkehrs GmbH Gunzenhausen
Tarifstufe Erwachsene Kind
F 1,50 € 0,70 €
1 2,00 € 1,00 €
2 2,50 € 1,50 €
3 4,00 € 2,20 €

Linie 641K, Gunzenhausen – Frickenfelden – Ober-Unterasbach ………
Linie 642K, Muhr am See– Büchelberg – Laubenzedel – Schlungenhof ………
Linie 643K, Gunzenhausen – Cronheim ………
Linie 644K, Gunzenhausen – Unterhambach – Streudorf ………
Linie 645K, Aha – Pflaumfeld ………
Linie 646K, Wolframs-Eschenbach ………

Linie Hahnenkamm der Firma Hauck
Sa. 10. / Fr. 16. / Sa. 17.09.2022
Trendel 17:30 3
Polsingen Steinbruch 17:35 3
Döckingen, Oettinger Str. 17:45 3
Ursheim, Brücke 17:50 3
Hüssingen, Dorfplatz 18:05 3
Hechlingen, Rathausplatz 18:10 3
Heidenheim, Rathaus 18:20 3
Hohentrüdingen 18:30 3
Westheim, Oberdorfstr. 18:35 18:35 3
Ostheim, Insel 18:40 3
Gnotzheim 18:50 2
Nordstetten 19:00 2
Gunzenhausen, Im Hollerfeld 19:10

Rückfahrt GUN im Hollerfeld
Freitag – Samstag 00:30

Tarifzone 3: 5,00 €
Tarifzone 2: 4,00 €

Linie Wassertrüdingen der Firma Hauck
Samstag 10. und Samstag 17.09.2022
Geilsheim, Raiffeisen 18:10 2
Wassertrüdingen, Realschule 18:20 2
Altentrüdingen 18:25 2
Unterschwaning, Gasth. Vogt 18:30 2
Unterschwaning, Bush, Hauptstraße 18:35 2
Obermögersheim, Bush. 18:45 2
Gunzenhausen Im Hollerfeld 19:10 2

Rückfahrt GUN im Hollerfeld
Freitag – Samstag 00:30

Tarifzone 2: 4,00 €

Linie Haundorf der Firma Böhm
Sa. 10.09.2022 / Fr. 16.06.2022 / Sa. 17.09.2022
ab Obererlbach 18.30 Uhr, Seitersdorf, Aue, Haundorf, Eichenberg, Brand, Geislohe, Gräfensteinberg, Brombach nach GUN

Rückfahrt GUN
Sa. 10.09.2022 / Fr. 16.06.2022 / Sa. 17.09.2022 jeweils 23.30 Uhr

Preise pro einfache Fahrt:
Erwachsene und Jugendliche (ab 14 Jahre) 3,50 €
Kinder (6 bis 14 Jahre) 1,50 €
Kinder (0 bis 5 Jahre) frei

Linie Absberg der Firma Böhm
Sa. 10.09.2022 / Fr. 16.09.2022 / Sa. 17.09.2022
ab Kalbensteinberg (Feuerwehrhaus) 18.30 Uhr, Igelsbach (Bushaltestelle), Absberg (Marktplatz und Geiselsberger Straße) nach GUN

Rückfahrt GUN
Sa. 10.09.2022 / Fr. 16.06.2022 / Sa. 17.09.2022 jeweils 23.30 Uhr

Preise pro einfache Fahrt:
Erwachsene und Jugendliche (ab 14 Jahre) 3,50 €
Kinder (6 bis 14 Jahre) 2,00 €
Kinder (0 bis 5 Jahre) frei

Auf dem Schießwasen:

Neuzeitliche, moderne Fahr- und Belustigungsgeschäfte, 2 Festzelte, Wurst- und Heringsbratereien, Verkaufsstände und vieles mehr.

Im Festzelt Widmann Ausschank des Gunzenhäuser Kerwabieres der Stadtbrauerei Spalt und Verkauf fränkischer Spezialitäten.
Tischreservierungen im Festzelt Widmann: unter: www.festzelte-widmann.de
Festwirt im Festzelt: Widmann GmbH, Auenweg 6, 85417 Marzling

Im Regionalzelt Gruber Ausschank des Gunzenhäuser Kerwabieres der Stadtbrauerei Spalt,
Landwehr-Bräu und der Nennslinger Brauerei und Verkauf von regionalen Speisen.
Tischreservierungen im Regionalzelt Gruber unter: info@festzelt-gruber.de
Festwirt im Regionalzelt: Horst Gruber, Dorsbrunn 14, 91785 Pleinfeld

Festplatzorganisator: Zöllner Freizeittechnologie, Katharinengraben 10, 74613 Öhringen

Info-Telefon: Kerwa-Büro 09831/508-300
Internet: www.kerwa-gunzenhausen.de
E-Mail: kerwa@gunzenhausen.de

Stand 12.08.2022 ohne Gewähr,
Änderungen vorbehalten.
Evtl. Änderungen werden rechtzeitig in der Tagespresse bekannt gemacht.

thumbnail of Anzeige_94x65mm Dez 2022
thumbnail of CleanPark_Dezember 2020
thumbnail of Ortner 2020_94x30mm
thumbnail of Weihnachtszeit A5 2022 und 2023 _ 3 mm Beschnitt
thumbnail of Aufkleber A4

Frankenbote

Kipfmüller Media GmbH
Bahnhofstraße 33a
91710 Gunzenhausen

Tel.: +49 9831 3272
Fax: +49 9831 4745
E-Mail: info@frankenbote.de

Öffnungszeiten

Dienstag – Donnerstag:
09:00 – 12:00 Uhr
Weitere Termine nach Vereinbarung

Montag, Freitag, Samstag, Sonntag:
geschlossen

Frankenbote

Kipfmüller Media GmbH
Bahnhofstraße 33a
91710 Gunzenhausen

Tel.: +49 9831 3272
Fax: +49 9831 4745
E-Mail: info@frankenbote.de

Öffnungszeiten

Dienstag – Donnerstag:
09:00 – 12:00 Uhr

Montag, Freitag, Samstag, Sonntag:
geschlossen

Frankenbote

Kipfmüller Media GmbH
Bahnhofstraße 33a
91710 Gunzenhausen

Tel.: +49 9831 3272
Fax: +49 9831 4745
E-Mail: info@frankenbote.de

Öffnungszeiten

Dienstag – Donnerstag:
09:00 – 12:00 Uhr

Montag, Freitag, Samstag, Sonntag:
geschlossen

An den Anfang scrollen