Überspringen zu Hauptinhalt

Konfirmation und Kommunion – ein großer Schritt beim Erwachsen werden

Konfirmation und Kommunion – ein großer Schritt beim Erwachsen werden

Wenn ein kleines Kind getauft wird, entscheiden darüber die Eltern, Patinnen und Paten. Der Konfirmations- und Kommunionsunterricht gibt Heranwachsenden Gelegenheit, sich mit dieser Entscheidung „selbst” auseinanderzusetzen. Über einen Zeitraum von einem bis zwei Jahren lernen sie die Grundzüge des christlichen Glaubens und ihre Gemeinde (besser) kennen. Dazu gehört auch das Nachdenken darüber, was es bedeuten kann, als Christ oder Christin zu leben.
Der Konfirmations- und Kommunionsunterricht kann eine sehr intensive und wertvolle Zeit auf dem Weg zum Erwachsen werden sein.
Den Abschluss des Unterrichtes bildet die Konfirmation bzw. die Kommunion, ein festlicher Gottesdienst, der alljährlich zu den Höhepunkten des Gemeindelebens zählt. Die meisten Konfirmandinnen und Konfirmanden lassen sich am Ende ihrer gemeinsamen Zeit konfirmieren und sagen damit „Ja” zu ihrer Taufe. Jährlich sin dies es ca. 13.500 in Bayern.
Auch in der Region ist es rund um Ostern herum Zeit, die Konfirmation oder Kommunion zu feiern. Ein großer Tag für die ganze Familie – und natürlich besonders für die betroffenen Jugendlichen.
Um den Tag entspannt begehen zu können, ist eine frühzeitige, gründliche Planung wichtig. Besorgen Sie rechtzeitig das passende Kleid oder den Anzug, reservieren Sie das Restaurant, bestellen Sie das Sträußchen und Kränzchen und kümmern Sie sich um einen Termin beim Friseur.
Unterstützung und Beratung finden Sie im Fachgeschäft und natürlich auch bei den Gastronomen, die über viel Erfahrung bei der Organisation solcher Feste verfügen.
Aber warten Sie nicht zu lange mit der Planung! Beliebte Lokale sind schnell ausgebucht und dann ist die Wunschlocation vielleicht schon weg.
Und auch der Friseur verfügt nur begrenzt über Kapazitäten zu den Wunschzeiten. Also: Schnell sein!

thumbnail of Halbig_BAM 2019
thumbnail of BAM2022_stiftung_HH
thumbnail of Binninger_94x65mm Weihnachten
thumbnail of Textanzeige
thumbnail of Aufkleber A4

Frankenbote

Kipfmüller Media GmbH
Bahnhofstraße 33a
91710 Gunzenhausen

Tel.: +49 9831 3272
Fax: +49 9831 4745
E-Mail: info@frankenbote.de

Öffnungszeiten

Dienstag – Donnerstag:
09:00 – 12:00 Uhr
Weitere Termine nach Vereinbarung

Montag, Freitag, Samstag, Sonntag:
geschlossen

Frankenbote

Kipfmüller Media GmbH
Bahnhofstraße 33a
91710 Gunzenhausen

Tel.: +49 9831 3272
Fax: +49 9831 4745
E-Mail: info@frankenbote.de

Öffnungszeiten

Dienstag – Donnerstag:
09:00 – 12:00 Uhr

Montag, Freitag, Samstag, Sonntag:
geschlossen

Frankenbote

Kipfmüller Media GmbH
Bahnhofstraße 33a
91710 Gunzenhausen

Tel.: +49 9831 3272
Fax: +49 9831 4745
E-Mail: info@frankenbote.de

Öffnungszeiten

Dienstag – Donnerstag:
09:00 – 12:00 Uhr

Montag, Freitag, Samstag, Sonntag:
geschlossen

An den Anfang scrollen