Überspringen zu Hauptinhalt

Kirchweih in Pfofeld von 06. bis 10.10.

Kirchweih in Pfofeld von 06. bis 10.10.

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, liebe Gäste unserer Pfofelder Kirchweih.

Der erste Sonntag nach dem Erntedankfest ist traditionell unser Pfofelder Kirchweihsonntag. Eine Weiheinschrift an unserer St. Michaels Kirche geht zurück auf das Jahr 1134 und somit ist die Kirche eine der ältesten im gesamten Umkreis. Der Festgottesdienst zur Kirchweih findet in der St. Michaels Kirche am 9. Oktober um 10.00 Uhr statt. Gestaltet wird der Gottesdienst von Frau Pfarrerin Dorothe Stadler. Hierzu ergeht eine herzliche Einladung an alle Mitbürgerinnen und Mitbürger sowie an alle Besucher der Gemeinde.

Die Corona-Pandemie brachte die Schließung unserer beiden Gasthäuser in Pfofeld, deshalb waren wir gezwungen neue Wege zu gehen. Mit der Unterstützung unserer örtlichen Vereine und der Anschaffung eines großen Partyzelts haben wir eine neue Form des „Kirchweihfeierns“ geschaffen. Traditionell bilden die Schützen mit der Schlachtschüssel am Donnerstag den Kirchweihauftakt. Neu und im vergangenen Jahr sehr gut angenommen, folgt am Freitag der große Kirchweihauftakt in Gundelshalm. Hier übernimmt die Feuerwehr und die Dorfgemeinschaft Gundelshalm die Organisation und Durchführung. Im acht mal achtzehn Meter großen Zelt können in gemütlicher Runde fränkische Spezialitäten genossen werden. Das „Pfofelder Blechla“ wird mit fränkischen Melodien für Kirchweihatmosphäre sorgen.

Der Samstag gehört dem TSV. Im Vereinsheim werden die Köchinnen des Vereins heimische Köstlichkeiten servieren. Wie es sich für ein Vereinsheim gehört, werden auch ausreichend Getränke bereitgehalten. Am Sonntag verlagert sich das Programm in die Schwärz. Der Obst- und Gartenbauverein und der Angelsportverein bieten mittags Essen und Getränke an. Gegen 14.00 Uhr folgt der Auftritt der Kindervolkstanzgruppe. Nach den vielen Proben im Vorfeld, wollen unsere kleinen Tänzerinnen und Tänzer ihr Können präsentieren. Die dazu erforderliche „Altfränkische“ Musik steuert wiederum unser „Pfofelder Blechla“ bei. 

Die Landjugend sorgt mit Kaffee und fabelhaftem Kuchen für das Wohl unserer Gäste. Danach übernimmt die „Hütte“ und kümmert sich um die Kirchweihgänger. Ob Vorhangreißer, Motorradfreunde, Kultur-, Tourismus- und Schützenverein, alle örtlichen Vereine bringen sich ein und unterstützen wo immer Not an Mann (Frau) ist. Dieses Fest ist besonders für Neubürger eine wunderbare Gelegenheit, den Kontakt mit den „Alteingesessenen“ herzustellen oder zu vertiefen.

Wie im vergangenen Jahr, ist es uns auch heuer wieder gelungen, eine Schaustellerfamilie nach Pfofeld zu holen. Die Schaustellerfamilie Meisl aus Heidenheim ist mit Kinderkarussell, Losbude und anderen Fahrgeschäften vertreten. Hier können die Kinder ihr Kirchweihgeld gut einsetzen und für uns wird es leichter sein, auch in den kommenden Jahren wieder Schausteller nach Pfofeld zu holen.

Zum Abschluss bedanke ich mich bei allen Unterstützern für ihre Beiträge und Hilfestellungen. Ich bin sehr glücklich darüber, dass es uns wiederum gelungen ist, unsere Kirchweih in dieser Form durchzuführen. Unseren Gästen rufe ich ein herzliches Willkommen zu und wünsche uns allen eine harmonische und friedliche Kirchweih. Nach über zwei Jahren der Pandemie haben wir uns das verdient. Genießen Sie einen oder mehrere Tage in unserer schönen Gemeinde bei hoffentlich schönem Wetter und in guter Gesellschaft.

Herzlichst
Reinhold Huber,
1. Bürgermeister der Gemeinde Pfofeld

thumbnail of Weihnachtszeit A5 2022 und 2023 _ 3 mm Beschnitt
thumbnail of Gutmann_192x65mm
thumbnail of Anzeige_Frankenbote_94x65
thumbnail of Seifert_94x53mm 2020

Frankenbote

Kipfmüller Media GmbH
Bahnhofstraße 33a
91710 Gunzenhausen

Tel.: +49 9831 3272
Fax: +49 9831 4745
E-Mail: info@frankenbote.de

Öffnungszeiten

Dienstag – Donnerstag:
09:00 – 12:00 Uhr
Weitere Termine nach Vereinbarung

Montag, Freitag, Samstag, Sonntag:
geschlossen

Frankenbote

Kipfmüller Media GmbH
Bahnhofstraße 33a
91710 Gunzenhausen

Tel.: +49 9831 3272
Fax: +49 9831 4745
E-Mail: info@frankenbote.de

Öffnungszeiten

Dienstag – Donnerstag:
09:00 – 12:00 Uhr

Montag, Freitag, Samstag, Sonntag:
geschlossen

Frankenbote

Kipfmüller Media GmbH
Bahnhofstraße 33a
91710 Gunzenhausen

Tel.: +49 9831 3272
Fax: +49 9831 4745
E-Mail: info@frankenbote.de

Öffnungszeiten

Dienstag – Donnerstag:
09:00 – 12:00 Uhr

Montag, Freitag, Samstag, Sonntag:
geschlossen

An den Anfang scrollen