Überspringen zu Hauptinhalt

Tiere + Tiergarten

Tiere + Tiergarten

 

Tiere

Wir sind Lotte & Fussel, zwei ca. 9 Jahre alte Schwestern. Da unser Besitzer gestorben ist, mussten wir leider ins Tierheim umziehen. Momentan sind wir noch sehr schüchtern, weil wir mit der neuen Situation noch total überfordert sind. Im Tierheim kümmert man sich zwar ganz lieb um uns, aber ein eigenes Zuhause wäre uns schon lieber. Vielleicht mit einem schönen Sofa und einem Garten. Wir sind nämlich Freigänger.

Frühlingserwachen im Tiergarten

Passend zum Frühlingsanfang am 20. März 2022 und den warmen Temperaturen ist das Frühjahr auch im Tiergarten der Stadt Nürnberg angekommen. Frühblüher wie Osterglocken und Krokusse säumen die Wegesränder und im Mediterraneum sind nun wieder mehr Tiere zu sehen. Die Europäischen Ziesel, die Europäischen Sumpfschildkröten und die Perleidechsen sind nach dem Winter wieder erwacht. Sie lassen sich jetzt vor allem an sonnigen und warmen Tagen gut beobachten.

Das Mediterraneum befindet sich gegenüber der Delphinlagune und des Manatihauses. Es gilt als das wärmste Gehege im Tiergarten und ist damit ein idealer Standort für Reptilien und andere wärmeliebende Kleintiere.

Über eine Holzplattform, die über die Wasserfläche ragt, können Besucherinnen und Besucher die Tiere aus nächster Nähe beobachten.

Reptilien sind wieder aktiv

Die Perleidechsen verbringen die Wintermonate in geschützten Felsspalten oder Erdhöhlen. Auch sie sind nun wieder im Mediterraneum zu beobachten und halten sich vor allem an sonnigen Steinen auf, die sich schnell aufwärmen. Die Perleidechse (Timon lepidus) gilt als die größte Eidechse Europas und ist gut an ihrer grünen Färbung zu erkennen. In der Natur kommt die Eidechsenart auf der Iberischen Halbinsel, in Südfrankreich und im Nordwesten Italiens vor.

Tiergarten Nürnberg

Am Tiergarten 30, 90480 Nürnberg

Tel.: +49 (0)9 11 / 54 54-6, Fax: +49 (0)9 11 / 54 54-8 02

thumbnail of schlafratgeber-4x3_12_22
thumbnail of Gutmann_192x65mm
thumbnail of Anzeige_Frankenbote_94x65
thumbnail of Halbig_BAM 2019
thumbnail of Dez 18

Frankenbote

Kipfmüller Media GmbH
Bahnhofstraße 33a
91710 Gunzenhausen

Tel.: +49 9831 3272
Fax: +49 9831 4745
E-Mail: info@frankenbote.de

Öffnungszeiten

Dienstag – Donnerstag:
09:00 – 12:00 Uhr
Weitere Termine nach Vereinbarung

Montag, Freitag, Samstag, Sonntag:
geschlossen

Frankenbote

Kipfmüller Media GmbH
Bahnhofstraße 33a
91710 Gunzenhausen

Tel.: +49 9831 3272
Fax: +49 9831 4745
E-Mail: info@frankenbote.de

Öffnungszeiten

Dienstag – Donnerstag:
09:00 – 12:00 Uhr

Montag, Freitag, Samstag, Sonntag:
geschlossen

Frankenbote

Kipfmüller Media GmbH
Bahnhofstraße 33a
91710 Gunzenhausen

Tel.: +49 9831 3272
Fax: +49 9831 4745
E-Mail: info@frankenbote.de

Öffnungszeiten

Dienstag – Donnerstag:
09:00 – 12:00 Uhr

Montag, Freitag, Samstag, Sonntag:
geschlossen

An den Anfang scrollen