
Valentinstag – Fest der Rosen
Kaum eine andere Blume ist am Tag der Liebenden so begehrt wie die Rose. Kein Wunder, gelten Rosen doch seit alters her als Symbol für die Liebe. Ob als einzelne, langstielige Rose, als Strauß oder im Topf – es gibt verschiedene Möglichkeiten, seine Liebe zu zeigen. In den Baumschulen vor Ort finden daher Verliebte eine große Auswahl. Wer sich dauerhaft an Rosen erfreuen und sie dafür im heimischen Garten anpflanzen möchte, sollte einige Tipps von den Profis aus den Baumschulen beherzigen.
Sie lieben die Sonne und gedeihen deshalb besonders gut an entsprechenden Standorten im Garten. Beim Boden bevorzugen die edlen Gewächse einen mittelschweren lehm-, humus- oder sandhaltigen Untergrund.
In Bezug auf ihren Wasserbedarf sind Rosen recht genügsam. Hier reicht es selbst bei großer Hitze aus, sie ein- bis zweimal pro Woche zu wässern. Der optimale Zeitpunkt für den Rückschnitt der Rosen ist ab Ende März. Wie stark der Rückschnitt sein sollte, ist aber von Sorte zu Sorte verschieden.
Beim Kauf der Rosen empfiehlt es sich, unbedingt auf das ADR-Prädikat (Allgemeine Deutsche Rosenneuheitenprüfung) zu achten. Mehr Informationen gibt es in den Baumschulen vor Ort.
In der Stadthalle Gunzenhausen findet am Sonntag, den 20. März 2022, das Konzert „Die große Johann Strauß Gala“ statt, womit sicher das kulturelle Leben der Stadt und Region bereichert wird.
Das Ensemble gastiert dann schon zum 3. Mal in der Stadt, sicher erneut mit großem Erfolg!
Dieses Konzert war schon mal geplant am 26.4.20, dann am 15.11.20 und am 21.3.21. Nach den aktuellen Vorgaben findet das Konzert nach den 2 G Regeln statt, also sie müssen beim Einlass nachweisen, dass sie geimpft, oder genesen sind.
Das Ensemble ist seit 2002 in Europa unterwegs und hat schon über 1 Millionen Gäste begeistert. Es zählt somit zu den erfolgreichsten Operetten-Ensembles der heutigen Zeit!
spp-o